Das kleine Geschenk mit der großen Wunschkraft Die jedermann bekannten Glücksbringer, die mit guten Wünschen verschenkt werden haben weltweit eine uralte Tradition.
In heidnischen Zeiten wurden Gegenstände mit Konzentration auf einen
wunscherfüllenden Zweck hergestellt oder mit zielgerichteter
Gedankenenergie "aufgeladen", um für den Besitzer, dem der Gegenstand
dann im positiven Sinne geschenkt, oder im negativen Sinne zugesteckt
wurde schicksalhafte Situationen zu bescheren. Zu diesen Zeiten wurden allgemeingültige positive Wunschkräfte in "Talismanen" manifestiert. Speziell für einen bestimmten Menschen, bzw. zu einem bestimmten Zweck angefertigte "Wunscherfüller" waren, bzw. sind die so genannten "Amulette". Durch den christlichen Glauben, nach dem alles Schicksalshafte, das passiert nicht durch Menschenhand, sondern nur durch Gottes Willen herbeigeführt werden kann, wurden Talismanologie und Amulettherstellung in den Dunstkreis der Hexerei und Magie verbannt und dadurch in der Öffentlichkeit verpönt. Nach dem aber schon jeder die Erfahrung gemacht hat, dass in Gegenständen die mit Wünschen aufgeladen werden, eine spürbar wirksame Energie vorhanden ist, wird heute das tragen und verschenken von Talismanen und Amuletten in öffentlich unbedenkliche Bereiche verschoben.
Ein Bereich ist das Tragen von Symbolhaltigem Schmuck, In unseren Breiten hat das verschenken von Glücksbringern zu Silvester seine ursprünglich-heidnische Tradition bewahren können. Die Kultkunst-Glücksbringer werden nach alter Tradition gefertigt, dass bedeutet, dass jeder Glücksbringer mit Bedacht auf die Materialschwingung, die Herstellungszeit, den Herstellungsort und die zielgerichtete Gedankenenergie während der Herstellung gefertigt wird. Dadurch werden unsere Glücksbringer zu echten Talismanen, die dem Beschenkten wirklich Glück bringen. Eine Auswahl unserer Glücksbringer:
Kontakt und Bestellung: office@kultkunst.com Preisangaben inkl. 20%Mwst. |
© by Markus Leo OTTO & Johann Wertschnig |