  | 
      
       
      
      WORKSHOP
        | 
     
   
  
 
  
„Gold & Silber 
schmieden“    
  
  
  
  
  
    
      | 
       
      Workshopleiter: Johann 
      Wertschnig  
        
      
      
      
      zum Profil 
        
      
      Goldschmiedemeister, 
      Designkünstler  | 
      
       
      Didaktische Beratung und 
      Zertifizierung: 
        
      
      
      Aufwind-Austria, Seminare 
      & Trainings 
         | 
     
    
      | 
      
      Beim Workshop „Gold- & Silber 
      schmieden“ bekommt jeder Teilnehmer nicht nur das Gefühl für 
      Form, Material und Technik, sondern die eigene künstlerische 
      Bestätigung im Bewusstsein, ein wertvolles Schmuckstück selbst 
      anfertigen zu können. | 
     
   
  
 
  
  
  
    
      | 
       
      Was passiert? 
      
      Erleben Sie in zwei 
      fesselnden Tagen, wie Ihr Wunsch nach einem besonderen 
      Schmuckstück Wirklichkeit wird. 
      
      Sie erhalten einen Einblick 
      in die Goldschmiedekunst und erleben in der 
      Goldschmiedewerkstatt die Atmosphäre von Inspiration und dem 
      Eintauchen in die Welt der Sinne.  | 
      
       
         | 
     
    
      | 
       
      Was wird gemacht? 
      
       Suchen Sie sich selbst aus 
      einem umfangreichen Angebot wertvolle Steine zu günstigen 
      Preisen für Ihr Schmuckstück aus, arbeiten Sie mit Gold, Silber, 
      Holz oder anderen Materialien oder bringen Sie Ihre eigenen 
      Materialien und Konzepte in den Workshop ein.  | 
      
       
         | 
     
    
      | 
       
      Welche Lerninhalte werden 
      vermittelt? 
      
       Folgende Fertigkeiten werden 
      im Workshop vermittelt: 
        
      
      ³    
      Entwurfzeichnungen erstellen 
      
      ³    Sägen 
      von Edelmetallen 
      
      ³    
      Löten 
      
      ³    
      Modellieren 
      
      ³    
      Gießen von selbst angefertigten Modellen 
      
      ³    
      Feilen 
      
      ³    
      Schleifen 
      
      ³    
      Polieren  | 
      
       
         | 
     
    
      | 
       
      Welche Schmuckstücke 
      können angefertigt werden? 
      
      ³    
      Ringe 
      
      ³    
      Ehe- und Partnerringe 
      
      ³    
      Armreifen 
      
      ³    
      Anhänger 
      
      ³    
      Talismane 
      
      ³    
      Broschen  | 
      
       
         | 
     
    
      | 
       
      Materialien: 
      
      Jedes benötigte Material und 
      Werkzeug wird bereitgestellt. 
      
      Die Materialkosten werden 
      nach tatsächlichem Verbrauch berechnet, 
      
      (bei Edelmetallen gilt der 
      aktuelle Tageskurs)  | 
      
       
         | 
     
   
  
 
  
  
  
    
      | 
       
      Organisatorisches:  | 
     
    
      | 
       
      Workshopleiter:  | 
      
       
      Johann Wertschnig 
      
      Goldschmiedemeister, 
      Designkünstler  | 
     
    
      | 
       
      Investition für das 
      Workshop,   | 
      
       
       € 150.- pro 
      Teilnehmer 
      
      Bei Partner- oder 
      Gruppenanmeldungen erhält jeder Teilnehmer -10% auf die 
      Kursgebühr:  | 
     
    
      | 
       
      Materialkosten:  | 
      
       
      Werden nach 
      tatsächlichem Verbrauch berechnet.  | 
     
    
      | 
       
      Zeit und Ort:  | 
      
       
      Jeweils Freitags und 
      Samstags in der Goldschmiedewerkstatt von  
      Johann Wertschnig, 
      St. Georgen 13, bei Strassburg in Kärnten  | 
     
    
      | 
       
      Verpflegung und 
      Übernachtung  | 
      
       
      Nach Absprache  | 
     
    
      | 
       
      Stunden pro Tag:  | 
      
       
      8 Stunden inkl. 
      Pausen  | 
     
    
      | 
       
      Teilnehmeranzahl:  | 
      
       
      pro Termin 4 
      Personen  | 
     
    
      | 
       
      Sonstiges:  | 
      
       
      Bei der Anmeldung 
      erhalten Sie detaillierte Informationen über Anreise, 
      Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten.  | 
     
    
      | 
       
      Anmeldung:  | 
      
       
      Schicken Sie bitte 
      ein Mail mit der Terminanfrage an untenstehende Mailadresse. 
      
      Ich setze mich dann 
      dann persönlich mit Ihnen in Verbindung. 
         | 
     
   
  
 
  
 
Terminanfrage abschicken 
Kontakt 
zurück zur Startseite 
 
  
 
  |